KRF-300 – Kleinrüstfahrzeug

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter

Baujahr: 2004

Besatzung: 8 Personen

Ausrüstung:

  • 300 Liter Wassertank
  • UHPS Schnellangriffseinrichtung
  • Hydraulisches Rettungsgerät
  • Schaummittel
  • Stromerzeuger + Lichtfluter
  • Motorkettensäge
  • Diverses Schanzwerkzeug

Das Kleinrüstfahrzeug (vormals Vorauslöschfahrzeug) hat trotz seiner Bezeichnung als (vorwiegend) technisches Einsatzfahrzeug einen Wassertank mit 300 Liter Fassungsvermögen. Der kompakte Allrounder wird sowohl bei kleinen technischen Einsätzen (z.B. einer Liftbergung), als auch bei Verkehrsunfällen eingesetzt. Der Tank eignet sich zusammen mit der UHPS-Schnellangriffseinrichtung (kurz für: Ultra High Pressure System) zum Brandschutz an Unfallstellen.

Ebenfalls unabkömmlich bei Verkehrsunfällen und anderen Aufgaben, die enorme Kraft benötigen, ist das Hydraulische Rettungsgerät mit Spreizer und Schere. Es ist das größere der beiden bei der Feuerwehr Eferding eingesetzten Geräte und verfügt über eine Spreizkraft von 450 Kilonewton bzw. 45 Tonnen.

Letzte Einsätze: