ÖL-Einsatzfahrzeug

Fahrgestell: Mercedes Benz 609D

Baujahr: 1992

Besatzung: 3 Mann

Ausrüstung:

  • Ölbindemittel
  • Schutzanzüge Schutzstufe 2
  • Einwegschutzanzüge
  • Leckdichtkissen und Abdichtpfropfen
  • Stromerzeuger, Lichtfluter
  • Funkenhemmendes Werkzeug
  • Erdungskabel
  • Fasspumpen
  • Auffangbehälter

Das Öl-Einsatzfahrzeug ist ein Stützpunktfahrzeug des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrkommando und bei der Feuerwehr Eferding stationiert.

Verwendet wird es bei Einsätzen, bei denen Gefahrenstoffe wie Öl, Diesel oder andere Chemikalien gebunden und beseitigt werden müssen. Durch die umfangreiche Ausrüstung, wie Gefahrenschutzanzüge oder funkenhämmendem Werkzeug kann auch in unmittelbarer Nähe der Gefahrenquelle gearbeitet werden. Neben verschiedensten Abdichtmitteln – von Plastikpfropfen bis zu aufblasbaren Kissen – führt das OEF eine große Menge Öl-Bindemittel mit, wodurch es am Häufigsten bei Ölspuren oder Treibstoffaustritten zum Einsatz kommt. Zusätzlich gehört ein eigener Anhänger mit Fässern und Pumpen für das Öl-Einsatzfahrzeug zum Fuhrpark.

Letzte Einsätze: